Gutscheine im Online-Shop

Das ideale Geschenk - verschenken Sie Zeit zum Entspannen: Online-Shop

Kurzfilm

Zwei Minuten Film zum Kennenlernen des Schwebebad Dresden. ... Kurzfilm ansehen

Öffnungszeiten & Kontakt

Mo. - Sa. 10 - 22 Uhr
So. 10 - 18 Uhr

+49 (0) 351 - 440 012 7
service@schwebebad-dresden.de

 

Erfahrungsbericht des Speerwerfers Lars Hamann

Als Leistungssportler des Dresdner Sportclub 1898 e.V. und als Privatperson habe ich das Schwebebad Dresden unter der Leitung von Carmen Welsch in den letzten Monaten sehr schätzen gelernt!

Das Schwebebad Dresden verfügt nicht nur über ein einmaliges und sehr bewundernswertes Ambiente welches man bereits in der Lobby vollumfänglich wahrnehmen kann, sondern auch über einen umfassendes "Wohlfühlprogramm". Das Ambiente im Schwebebad erinnert bereits beim Betreten des Schwebebades an die Pharaonenzeit mit Pyramiden und Hieroglyphen.

In den letzten drei Monaten war ich ca. zweimal pro Woche zu Besuch im Schwebebad und nahm mir regelmäßig eine Auszeit um die unterschiedlichen Massageangebote, das Salinarium und das Floating (das "eigentliche" Schwebebad) kennen zu lernen. Für mich als Leistungssportler, aber auch als Privatperson, ist es besonders wichtig den gestressten Körper zu entspannen, um somit ausgeglichen dem Alltagsstress zu entkommen und ihn bewältigen zu können.

Carmen Welsch und Lars Hamann

Besonders empfehlenswert ist für mich die klassische 40-min-Massage aus dem Massageprogramm. Massiert wird hier ausschließlich von ausgebildeten Masseuren/ -innen in einem liebevoll eingerichteten Massageraum. Zum Einsatz kommen unterschiedliche hochwertige und sehr wohltuende vorgewärmte Öle auf der Haut. Im Hintergrund wird dezent ruhige und entspannende Musik abgespielt. Auf der bequemen Massageliege kann man somit vollkommen entspannt liegen und sich verwöhnen lassen.

Das Salinarium habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt seltener genutzt. Jedoch spürte man bereits bei der erstmaligen, ca. 30 min andauernden Anwendung im Nachgang eine befreite Atmung. Als Allergiker nutze ich das Salinarium besonders im Frühjahr. Jeder Allergiker weiß es zu schätzen, wenn die Atmung wieder frei und unbeschwert ist. Im Salinarium kann dies unterstützt werden. Auch im Salinarium fand der Ideenreichtum keine Grenzen. Neben mit natürlichen Salzkristallen ausgekleideten Wänden, kann während der 30 min Inhalation eine 24 Stunden Tag/ Nacht Simulation an der Decke genossen werden. Sterne und Kometen ziehen hier an der Decke vorbei.

Im "eigentlichen" Schwebebad auch "Floating" genannt, erwartet einen wie im gesamten Bereich des Schwebebades auch hier ein sehr schön eingerichtetes Ambiente. Das Floatingbecken ist ca. 2,00m x 2,20m groß, ca. 30cm tief und bietet somit ausreichend Platz für zwei Personen. Zu Beginn füllt sich das Becken mit hochkonzentriertem Salzwasser auf Magnesiumsulfat-Basis auf eine Höhe von bis zu 30cm bei einer Wassertemperatur von 35 Grad. Die Lufttemperatur beträgt ebenso konstante 35 Grad. Zu Beginn dachte ich, dass die Wasserhöhe nicht reichen würde um mich zu tragen,- doch ich wurde eines Besseren belehrt. Nach einer kurzen Einweisung durch das Personal zur Benutzung hat man ca. eine Stunde für sich und ggf. seinen Partner Zeit alleine darin zu verbringen, bis das Wasser schließlich automatisch abfließt.

Sobald der optimale Wasserfüllstand erreicht ist, wird das Licht automatisch abgedunkelt. Nach dem Einnehmen der Rückenlage schwebt man wie im Toten Meer sofort nach oben. Man kann sich mit dezenter und ruhiger Musik (die abschaltbar ist) bequem fallen lassen und auf der Wasseroberfläche schweben. Man vergisst hier tatsächlich die Probleme des Alltags und fühlt sich wie im Urlaub! Mir ging es sogar so, dass ich beim Floating eingeschlafen bin. Das Gefühl der 60 min Schwerelosigkeit und der dabei eintretende Entspannungseffekt der gesamten Körpermuskulatur ist wahnsinnig angenehm und nicht vergleichbar. Nach dem Floating liegen Handtücher und Dinge für den persönlichen Bedarf bereit.

Zum Schluss kann ich nur sagen, dass ein Besuch im Schwebebad in Dresden sich zu jeder Zeit lohnt! Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend!

Man kann hier wirklich wie bereits zuvor erwähnt dem Alltag entkommen und für sich etwas Gutes tun.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Hamann

 

Informationen zur Person:

Lars Hamann war ein deutscher Spitzen-Leichtathlet, ein Speerwerfer aus Meißen und trainierte beim Dresdner Sportclub 1898 e.V. Seine Bestmarke liegt bei 86,71 m (2017) mit dem 800 Gramm-Speer. Erfolge sind unter anderem der 1. Platz bei der IAAF World Challenge Meeting im italienischen Rieti (2015), der 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (2012 und 2013), der 1. Platz bei den Mitteldeutschen Meisterschaften (2013) und der 6. Platz beim European International Throwing Cup in Leiria (2014) sowie die Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau sowie 2015 in Peking. Zwischenzeitlich belegte Lars Hamann den 9. Rang der Weltrangbestenliste.

Den Erfahrungsbericht erstellte Lars Hamann 2015 als aktiver Athlet für unser Schwebebad.

Datenschutzeinstellungen

www.schwebebad-dresden.de

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Neben der Verarbeitung technisch notwendiger Informationen, um die Webseite korrekt auszuliefern, verwenden wir auch folgende Cookies bzw. den lokalen Speicher Ihres Browsers im Rahmen Ihrer Einwilligung.

Goolge Maps wird benötigt um einige Informationen für Sie darzustellen - unter anderem den Punkt Anfahrt.

Google Analytics benutzen wir, um die Seitenbesuche und das Verhalten der Besucher auf unserer Internetseite zu analysieren. Wir empfehlen Ihnen, Analytics zu aktivieren, um Ihnen auch in Zukunft ein bestmögliches Online-Angebot bieten zu können.